
z'Süesse Züri
Joséphine kennt die besten Restaurants! Oder nein: Sie weiss, wo es die besten Desserts gibt. Eigentlich geht sie auch nur deshalb dorthin. Alles andere ist ja auch unwichtig, nicht? Wenn du also in der Menü-Karte auch zuerst zur Kalorienbombe blätterst, bevor du überhaupt an den Hauptgang denkst: Das sind Joséphines Züri-Insiders für einen zuckersüssen Besuch:
En abchüelig für d’zunge
Die Gelateria Tellhof ist eine kleine Gelateria, die meiner Meinung nach völlig unterschätzt wird. Ich bin aber froh, muss man nicht 45 Minuten anstehen. Die Gelateria ist in der Nähe der Langstrasse. Lohnt sich nicht nur als Nach-dem-Essen Hotspot für ein Dessert, sondern auch als Spaziergangshöhepunkt. Man steht nicht lange an, die Bedienung ist super herzig und man darf zu jedem Eis noch eine kleine Kugel gratis ausprobieren. Das isst man dort vor Ort, draussen auf der Bank oder man nimmt es mit und verspeist es unterwegs. Starte das untere Video, um zu erfahren, welches Dessert mein absolutes Highlight ist.
italienischs feeling
Das Ristorante Italia ist ein gemütliches, hippes Lokal (meiner Meinung nach völlig unterschätzt), super italienisches Essen und Jukebox und Salamettivitrine, für die dies mögen. Die Einrichtung ist ein Gemisch aus Kitsch und Design, was ich sehr sympathisch finde. Hat allgemein sensationelle Desserts! Starte das untere Video, um zu erfahren, welches Dessert mein absolutes Highlight ist.
en malerische gnuss
Die Kronenholle ist super fancy und etwas teurer, aber wer nicht ein ganzes Essen dort bezahlen und trotzdem die Erfahrung möchte, kann mal am Mittag, Nachmittag oder fortgeschrittenen Abend vorbeischauen und fragen, ob noch ein Plätzchen für ein Dessert frei ist. Man isst es in einem der kultigsten Lokale der ganzen Stadt – wenn nicht Welt, zwischen allen Miròs, Picassos und Matthis. Kultur & orgasmic Dessert kombiniert. Wer Drinks einem Dessert bevorzugt, soll in die Bar rüber. Dort arbeiten Drink-Weltmeister – und zwar ohne Witz! Die wurden als die weltbesten Drinksmacher ausgezeichnet. Auch hier hängen Gemälde von berühmten Malern und zum Drink gibt die besten gesalzenen Mandeln und Chips à Discretion. Starte das untere Video, um zu erfahren, welches Dessert mein absolutes Highlight ist.
En Deckel für Zucker-Liebhaber
Les Halles: Eine der besten Crême Brulées, die à la “Amelie Poulin” (Film) richtig kracht, wenn man mit dem Löffel draufhaut. Und drunter dann das cremige Gold. Sonst ist das Lokal für seine Moules Frites bekannt. Sehr unkompliziertes, dennoch extrem gemütlich und spannendes Lokal mit verschiedenen “Foodständen”. Es ist überladen mit Velos, Schildern, die Tische stehen irgendwie und man darf sich sein Plätzchen aussuchen und sitzt mitten in den Ständen. Trotzdem ist es super lauschig und man fühlt sich nicht gehetzt. Fürs Dessert oder zum Verdauen steht man auf und geht durch die Hallen und schaut sich die schönen Delikatessen an (Tomatensaucen aus aller Welt, Pasta, Caramel etc), die man vor Ort auch kaufen kann. Shopping & Essen zusammen und wirklich super Crême Brulée. Starte das untere Video, um zu erfahren, welches Dessert mein absolutes Highlight ist.
Text, Zeichnungen, Sprachnotizen: Joséphine Marfurt
Sounddesign, Animation: Kim Corpataux